Ortsvereine
Aufgrund der Corona Pandemie konnte in diesem Jahr das traditionelle Einsammeln der Weihnachtsbäume durch die Feuerwehren und der Jugendfeuerwehren auch in Hofgeismar und den Ortsteilen nicht stattfinden. Der SPD Ortsverein Schöneberg hat daher in Zusammenarbeit mit dem Fuhrunternehmen Heiko Grandjot am 09.01.2021 vormittags die Abgabe der Weihnachtsbäume an zwei Standorten im Ort in jeweils einem Container ermöglicht. Die Firma Grandjot hat im Anschluss die fachmännische Entsorgung der Weihnachtsbäume übernommen. Da die Jungendfeuerwehr von den jährlichen Spenden durch das Einsammeln der Weihnachtsbäume Ausflüge, Unterstützung der Teilnahme am Kreiszeltlager und vieles mehr für Ihre Mitglieder ermöglicht wurde bei der Abgabe der Weihnachtsbäume um eine kleine Spende für die Jungendfeuerwehr gebeten. Es kamen sogar einige Bürger*innen welche eine Spende leisteten obwohl sie keinen Weihnachtsbaum zum Einsammeln hatten. Der so gesammelte Betrag wird zeitnah der Jugendfeuerwehrwartin von Schöneberg übergeben.
Einladung Fahrt der AG 60 Plus
Liebe SPD-Mitglieder in Hofgeismar und den Stadtteilen,
liebe AG 60 Plus Mitglieder.
Wir planen eine Fahrt zu Thüringens ältesten und größten Volksfest dem
ZWIEBELMARKT IN WEIMAR
In Weimar werden wir individuell den Zwiebelmarkt besuchen .
. Die Fahrt beginnt am Sonntag , 11. Oktober 2015
um 07.00 Uhr
am ZOB Hofgeismar.
Die Rückfahrt ist gegen 16.30 Uhr geplant .
Die Fahrt kostet 25,00 Euro.
Mir ist es gelungen , bis zum 22.September 2015 20 Sitzplätze im Bus der Firma Simon zu reservieren. Das bedeutet aber auch, ich benötige bis zum 22.09.2015 eine verbindliche Anmeldung
Die Anmeldung soll an Georg Conrad erfolgen (Kontakt siehe oben)
Erleben wir gemeinsamen einen schönen Tag mit vielen fröhlichen Stunden.
Die SPD 60 Plus freut sich auf alle Fahrtteilnehmer und sagt ein herzliches Willkommen!.
Für Rückfragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Mit sozialdemokratischen Grüßen
Georg Conrad
Vorsitzender AG 60 Plus
Der SPD Ortsverein Schöneberg konnte bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung vierzehn Mitglieder begrüßen.
Einen größeren Raum nahm die Diskussion über den Hessentag ein. Erfreut nahmen die anwesenden Mitglieder zur Kenntnis, wie weit die Vorbereitungen in Hofgeismar schon sind. Hierbei wurde ein Bezug auf Hofgeismar und speziell auch auf die Ortsteile genommen. Dabei sind noch einige Aufarbeitungen zu tätigen, bei denen die Mitglieder der SPD Schöneberg gern tätigt werden und auch helfen wollen. Allerdings einen eigenen Wagen will der SPD Ortsverein Schöneberg nicht erstellen.
Wird alles klappen? Ist er gerade?
Der neue Maibaum wird aufgestellt!
Am 1. Mai 2014 ab 13 Uhr am DGH Hombressen! Nach dem der alte Baum im letzten Jahr zerbrach wird es dieses Jahr richtig spannend: Wird alles klappen? Ist der neue Baum gerade? Passt er in die Halterung? Diesmal werden der Sportangelverein und die SPD Hombressen die Vereinsgemeinschaft Hombressen beim Aufstellen des neuen Maibaumes vertreten. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen um gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern den Mai willkommen zu heißen. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimat- und Spinnstubenverein Hombressen. Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter und es kann eine schöne Maifeier 2014 werden.
Im vollbesetzten großen Saal der Gasstätte „Zum alten Brauhaus“ in Hofgeismar fand die jährliche Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hofgeismar statt.
Besonders erfreut zeigte sich die Vorsitzende Esther Dilcher, dass so viele Genossinnen und Genossen der Einladung gefolgt waren.
Neben den Berichten aus dem Landtag durch unsere Landtagsabgeordnete Brigitte Hofmeyer und aus dem Kreistag durch Frank Nikuttta, berichtete auch unser Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Markus Mannsbarth über die aktuellen Geschehnisse aus dem Stadtparlament Hofgeismar.
Ein Höhepunkt des Abends waren die über 20 Ehrungen verdienter Genossen. Durch ihr jahrelanges und treues Engagement leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung demokratischer Grundwerte unserer Gesellschaft.
Esther Dilcher wurde nun Vorsitzende, nachdem Frank Nikutta zum Jahresende 2013 dieses Amt niedergelegt hatte. Außerdem konnte mit Peter Surmann der wegen Personalmangels bereits seit einigen Jahren vakante Posten des zweiten stellvertretenden Vorsitzenden wieder besetzt werden. Mit großer Mehrheit wurden Heike Leise als Beisitzerin sowie Reinhold Siebert und Yannic Schenkel als Beisitzer gewählt.
Besucher: | 9 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |