Lokalpolitik
„Die Planungen der Fraunhofer-Zentrale, an der Nordseite des Hauptbahnhofs, ein Forschungszentrum zu bauen“, sind ein großartiges Signal für die Region“, erklären SPD-Unterbezirksvorsitzender Uwe Schmidt und SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrike Gottschalck.
Die Erneuerbaren Energien hätten sich in unserer Region zur Erfolgsstory entwickelt und setzten nachhaltige Wirtschaftsimpulse. Dabei sei gerade die Vernetzung von Forschung, Wirtschaft und kommunalem Engagement die beste Voraussetzung die Region, in Bezug auf regenerative Energien und Klimaschutz, weiter auszubauen.
„Nachdem die Staatsanwaltschaft Bielefeld gegen den CDU-Kreispolitiker und Vorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses Gotthard Brand wegen Beihilfe zur Untreue, Insolvenzverschleppung und verschiedenen Bilanzdelikten ermittelt, fordern wir Herrn Brand auf, im Haupt- und Finanzausschuss zu den Anschuldigungen Stellung zu beziehen“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Ulrike Gottschalck.
Bei den Vorstandswahlen im SPD-Unterkreis Losse-Niestetal wurden Ulrike Gottschalck (Niestetal) als Vorsitzende und Arnim Roß (Kaufungen) als ihr Stellvertreter mit überwältigender Mehrheit in Ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt.
Der Vorstand wird komplettiert durch den Schriftführer Holger Wittich (Helsa) und den Seniorenbeauftragten Ralf Göbel (Nieste). Als Beisitzer fungieren: Helmut Bring (Kaufungen), Mathias Bischoff (Nieste), Wolfgang Köster (Helsa), Brigitte Kunert (Helsa) und Ute Wolfram-Liese (Helsa). In den Unterbezirksausschuss entsendet der östliche Kreisteil Doris Bischoff (Kaufungen), Oliver Pick (Nieste) und Holger Wittich (Helsa).
Besucher: | 14 |
Heute: | 23 |
Online: | 1 |